22.10.2025

Die OeEB und die finnische Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft Finnfund stellen gemeinsam 25 Millionen US-Dollar für die CRDB Bank Burundi bereit – eine Tochtergesellschaft der größten Bank Tansanias, CRDB Bank Plc. Die Finanzierung wird durch eine Garantie des Europäischen Fonds für nachhaltige Entwicklung Plus (EFSD+) ermöglicht und soll den Zugang zu Kapital in einem der am stärksten unterversorgten Märkte weltweit verbessern.

Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt: 65 % der Bevölkerung leben in Armut, das Pro-Kopf-BIP liegt mit 255,5 US-Dollar (2024) weltweit am niedrigsten. Nur rund 21 % der Bevölkerung verfügen über Zugang zu Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig beläuft sich die Finanzierungslücke für Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen (MKMU) auf rund 490 Millionen US-Dollar. Die Investition von OeEB und Finnfund soll diese Lücke verringern und rund 4.000 Unternehmen unterstützen. Mindestens 30 % der Mittel sind gezielt für Unternehmen im Besitz von Frauen vorgesehen – womit die Finanzierung die Kriterien der internationalen 2X Challenge erfüllt.

"Wir sind sehr stolz auf diese Investition, die eng mit unseren strategischen Prioritäten verknüpft ist. Gemeinsam mit CRDB und Finnfund fördern wir die finanzielle Inklusion, stärken Unternehmen, schaffen Arbeitsplätze und unterstützen nachhaltiges Wachstum. Besonders freut uns, dass ein bedeutender Teil der Mittel gezielt Unternehmerinnen zugutekommt. Mit Unterstützung des österreichischen Finanzministeriums und der EFSD+-Garantie ist diese Transaktion auch ein wichtiger Meilenstein für die OeEB, da es sich sowohl um unsere erste Transaktion in Burundi als auch um die erste handelt, die – zusätzlich zur Garantie des österreichischen BMF – durch eine EU-Garantie abgesichert ist", erklärt Sabine Gaber, CEO und Vorstandsmitglied der OeEB.

"Diese Transaktion ist Finnfunds erste Investition in Burundi und verbindet hohe Entwicklungswirkung mit strategischer Relevanz, Marktentwicklungspotenzial und Additionalität. Sie zeigt, wie gezielte Finanzierungen den wirtschaftlichen Wandel in Grenzmärkten vorantreiben können", so Ulla-Maija Rantapuska, Senior Investment Manager bei Finnfund. "Mit der Unterstützung der EFSD+-Garantie können wir Finanzmittel an unterversorgte Unternehmer in Burundi weiterleiten und so zum Aufbau eines inklusiveren und widerstandsfähigeren Finanzsektors beitragen."

"Dieser Meilenstein ist nicht nur eine transaktionale Vereinbarung im Rahmen einer Kreditfazilität, sondern bildet die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft. Damit wir unsere strategische Vision verwirklichen und eine führende Marktposition einnehmen können, bedarf es einer noch engeren Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft weiter zu stärken, um Lebensgrundlagen zu verbessern und nachhaltige Wirkung zu erzielen – indem wir durch maßgeschneiderte Lösungen das sozioökonomische Potenzial unserer Gemeinschaften freisetzen und Leben positiv verändern", so Fredrick Luhozyo Siwale, Geschäftsführer der CRDB Bank Burundi.
Die CRDB Bank Burundi ist die drittgrößte Bank Burundis und betreut über 32.500 Kunden in allen fünf Provinzen Burundis über sieben Filialen, 26 Franchise-Unternehmen, 2.000 Vertreter und digitale Plattformen. 

Der Europäische Fonds für nachhaltige Entwicklung Plus (EFSD+) ist ein zentrales Finanzierungsinstrument der EU, um nachhaltige Investitionen in Partnerländern weltweit zu fördern. Mit Garantien und Zuschüssen mobilisiert er private und öffentliche Mittel für Projekte in Schlüsselbereichen wie erneuerbare Energien, digitale Infrastruktur, nachhaltige Städte, Klima und Umwelt und stärkt den Zugang von Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen zu Finanzierung und Wachstum.