Im April 2016 beteiligte sich die OeEB mit 13,125 Mio. US-Dollar an einer von der holländischen FMO arrangierten Finanzierung in Höhe von insgesamt 149 Mio. US-Dollar an Alisios Holding S.A. für die Errichtung eines 80 MW Windparkprojekts in Costa Rica.
Projektname | Alisios Windpark |
Region | Zentralamerika und Karibik |
Sektor | Energie / Ressourceneffizienz / Infrastruktur |
Service | Investitionsfinanzierung |
Projektland | Costa Rica |
Projektvolumen OeEB | 13,125 Mio. US-Dollar |
Gesamt-Investitionsvolumen | 149 Mio. US-Dollar |
Projektpartner | Alisios Holding S.A. |
Die Energieversorgung Costa Ricas basiert bereits überwiegend auf Erneuerbaren Energien. Da jedoch mehr als die Hälfte des erzeugten Stroms aus Wasserkraft gewonnen wird, kommt es während der trockenen Jahreszeit immer wieder zu Stromknappheit, weshalb Strom aus dem Ausland importiert werden muss.
Zur Diversifizierung des Energiemix setzt die Regierung Costa Ricas vor allem auf Windenergie, welche eine kostengünstige und verlässliche Ergänzung zur Wasserkraft darstellt.
Das von OeEB unter anderem mit Oikocredit ko-finanzierte Windparkprojekt mit einer installierten Leistung von 80 MW in der Provinz Guanacaste im Nordwesten Costa Ricas soll die Energieversorgung des Landes vor allem während der Trockenzeit unterstützen. Dadurch wird ein Beitrag zur Sicherstellung der Energieversorgung, zur Reduktion von Energieimporten und zur Förderung der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung des Landes geleistet.