Im September 2011 stellte die OeEB 23 Mio. US-Dollar für den Bau des Laufwasserkraftwerks La Vegona in Honduras bereit. Das Investitionsvolumen beträgt 98 Mio. US-Dollar und wird gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern unter der Führung der International Finance Corporation (IFC) aufgestellt.
Projektname | La Vegona Wasserkraftwerk |
Region | Zentralamerika und Karibik |
Sektor | Energie / Ressourceneffizienz / Infrastruktur |
Service | Investitionsfinanzierung |
Projektland | Honduras |
Projektvolumen OeEB | 23 Mio. US-Dollar |
Projektpartner | IFC, COHERSA |
Projekt-Story | Honduras: Eine Leitung in die Zukunft |
La Vegona, ein privates Wasserkraftwerk der Compañía Hondureña de Energía Renovable S.A. (COHERSA), wird im Norden Honduras am Fluss Humuya/Comayagua errichtet und wird über eine installierte Leistung von 38,5 Megawatt verfügen. Ab 2013 sollen jährlich 181 Gigawatt-Stunden Strom produziert werden.
Der Bau des Wasserkraftwerks reduziert die Abhängigkeit des Landes von teuren Importen fossiler Brennstoffe und steigert dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. La Vegona ist ein wichtiges privates Wasserkraftwerksprojekt in Honduras mit einem großen Vorzeigeeffekt für den privaten Energiesektor.
