In unserem Impact Report stellen wir jährlich dar, wie unsere Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern beitragen. Die wesentlichsten Entwicklungs-Effekte sind hier zusammengefasst.
Die veröffentlichten Daten beziehen sich auf die Werte des OeEB Portfolios per 31.12.2021
Erneuerbare Energie
- 2.928 MW neu installierte Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energiequellen
- 6.190 GWh in OeEB-Projekten erzeugter Strom aus erneuerbaren Energiequellen
- 1 Million Menschen mit erneuerbarer Energie versorgt
- 27 % der OeEB-Projekte leisteten einen primären Beitrag zu SDG 7
Finanzielle Inklusion / Mikro-, Klein- und Mittelbetriebe (MKMU)
- 329.448 Menschen sind in OeEB-finanzierten Unternehmen und Projekten beschäftigt (exkl. Fonds)
- 297.677 MKMUs wurden mit OeEB-Finanzierungen erreicht
- 48 % der OeEB-Projekte leisteten einen primären Beitrag zu SDG 8
Infrastruktur
- 13 % der OeEB-Projekte leisteten einen primären Beitrag zu SDG 9
Klimaschutz
- 604 Mio. Euro / 41 % des OeEB-Portfolios sind in klimarelevante Projekte investiert
- 1,189 Millionen Tonnen CO2-Emissionen wurden durch OeEB-finanzierte Erneuerbare Energieprojekte eingespart
- 34 % der OeEB-Projekte leisteten einen primären Hauptbeitrag zu SDG 1
Geschlechtergleichheit
- 367.777 / 35 % der in OeEB-Projekten beschäftigten Personen sind Frauen
- 9 % der OeEB-Projekte leisteten einen primären Beitrag zu SDG 5
Least Developed Countries
- 11.5 % des OeEB-Portfolios sind in LDCs investiert
Kapazitätenaufbau
- 41 Unternehmen und Finanzinstitute wurden direkt mit technischer Hilfe unterstützt
- 649 Personen erhielten von OeEB direkt finanzierte Trainingsmaßnahmen
Mobilisierung privater Mittel
- 15,2 Mio. EUR an privatem Kapital wurden durch OeEB-Finanzierungen mobilisiert
Unser Impact auf einen Blick
Unsere wichtigsten Impact-Indikatoren sind in einem PDF-Infoblatt zusammengefasst, welches hier zum Download bereitsteht.